Rita Oklitz

Wasser Leben Vielfalt

Der Geist der Zeit schwebt über dem Wasser

Wer hat nicht schon einmal auf das Wasser geschaut, das Glitzern und Spiegeln des Lichts bewundert, dem Plätschern oder Tosen der Wellen gelauscht, um dann in eigene innere Welten abzutauchen?

Wasser hat mich schon als Kind fasziniert. Das Thema ist in jeder Hinsicht uferlos. Eine grundlegende Erkenntnis steht jedoch an erster Stelle: Wasser ist unsere wichtigste Ressource und die Grundlage globaler und menschlicher Existenz. Wasser ist das einzige Element, das sich uns in den vielfältigsten Formen zeigen kann: Meer, Fluss, Teich, Moor, Regen, Nebel, Wolke, Schnee, Eis. 70% der Erde sind von Wasser bedeckt, und unter der Erde befinden sich noch zahlreiche unerforschte Wasser-Höhlen. Wir leben auf dem “Planet Aqua”.

Der Körper des Menschen besteht je nach Alter und Größe bis zu 70% aus Wasser. Wasser gilt auch als Symbol für das Weibliche. Im Fruchtwasser unserer Mütter schwimmen und wachsen wir heran. Wir sind Wasserwesen.

Die besondere Bedeutung des Wassers für das Leben aller Lebewesen spiegelt sich überall auf der Welt in den kulturellen Werken und Ritualen der Menschen wieder. Schon immer inspiriert Wasser die Künstler*innen: die Ästhetik, die Naturgewalt Wasser, das Wasser als Symbol für das Mysteriöse und das Unbekannte; das, was unter der Oberfläche liegt; das, was wir nicht immer sehen und verstehen. Wasser als “Spiegel der Seele”, Wasser als Symbol für Erinnerung und Unbewusstes. Wasser ist ambivalent. Es steht für Vergänglichkeit, Sehnsucht - und in unserer Zeit auch für Klimakatastrophe und Umweltzerstörung.

Die Bilder der Serie “Wasser Leben Vielfalt” entstanden an den Ufern der Spree und an Kleinstgewässern in Berlin. Sie laden die Betrachter*innen zu einem Tauchgang ein.

Zurück
Zurück

Irene Mazzucchelli

Weiter
Weiter

Jannis Relakis