Peter Fischer-Piel
30 years & 7 seconds
Es ist, als geistert eine Wolke umher, oder ist es ein Licht? Vielleicht ist es auch nur ein Schein, der trügt.
Ich sehe etwas was Du nicht siehst - sind es Ritzen, Lücken, Schatten? Und sind es diese Schatten nicht von unendlich größerer Bedeutung als das was ich überlicherweise sehe?
30 Years, 7 Seconds. So viel Zeit ist vergangen, und doch ist es sehr wenig. Vor 30 Jahren experimentierte ich mit einem Stück Glas statt eines Objektives, um dadurch abstrakte Formen zu bekommen. Heute benutze ich dafür Makro- und Teleobjektive, oder ich wähle Licht und Schatten so, dass man nicht oder nicht sofort sieht, was der Gegenstand des Bildes ist.
Zu Peter
Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule der Künste in Berlin andauernde Lehrtätigkeiten seit 1982. Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen und Fachhochschulen (HdK Berlin, TFH Berlin), Gastdozent an verschiedenen Institutionen (Lette-Verein Berlin, Gasteig-München, Forschungszentrum für Raum- und Luftfahrt Köln), Professor für Mediendesign an der Mediadesign Hochschule Berlin (Md.H), für Medienmanagement an der Dekra Hochschule Berlin (DHB), für Fotografie und Bewegtbild an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW), für Interdisziplinäre Gestaltungsprojekte an der SRH Hochschule der populären Künste (hdpk). Dozent für Fotografie an der Werkstatt für Photographie und am Photocentrum. Daneben Berufsfotograf in den Bereichen Architektur-, Bühnen-, Porträt- und Kunstfotografie. Agenturgründer, Leiter und Organisator von zahlreichen Projekten und Events, Grafik-Designer für Offline- und Onlineproduktionen, Datenbankentwickler, Verleger, Buchautor und gelegentlicher Publizist. Seit Anfang der 1980er Jahre zahlreiche freie künstlerische Arbeiten, mit dem Schwerpunkt Konzeptfotografie.